Dreifaltigkeitssäule

Die elf Meter hohe Barocksäule der Heiligen Dreifaltigkeit ist ein Bestandteil der Statuengruppe, welche noch acht Heiligenfiguren, stufenförmig in zwei Reihen am viereckigen Fundament platziert, ergänzen.

Die Säule trägt eine tschechische, eine deutsche und eine lateinische Aufschrift, wonach das Denkmal der hiesige Bürger Jan Jiří Najdík aufstellen ließ. Die Jahreszahl seiner Errichtung ist in der lateinischen Fassung des Textes als Kryptogramm verborgen - die hervorgehobenen großen Buchstaben als römische Zahlen beweisen die Errichtung 1704. Im 16. Jahrhundert stand auf dieser Stelle der Pranger, wo ausnahmsweise auch Todesstrafen vollstreckt wurden.

Trutnov_Krakonosovo namesti-a.jpg

Foto: Miloš Šálek

Nach oben

 

Video Blatt Städte Trutnov