Die Säule trägt eine tschechische, eine deutsche und eine lateinische Aufschrift, wonach das Denkmal der hiesige Bürger Jan Jiří Najdík aufstellen ließ. Die Jahreszahl seiner Errichtung ist in der lateinischen Fassung des Textes als Kryptogramm verborgen - die hervorgehobenen großen Buchstaben als römische Zahlen beweisen die Errichtung 1704. Im 16. Jahrhundert stand auf dieser Stelle der Pranger, wo ausnahmsweise auch Todesstrafen vollstreckt wurden.
Foto: Miloš Šálek