Auf der Anhöhe Humlův kopec (Hummelhöhe) wurden dann an die zweitausend aufrührische Bauern blutig von den herbeigerufenen Soldaten auseinandergetrieben. Heutzutage erinnert an diese Begebenheit ein Denkmal in der Rudolf-Friml-Straße.
Am Fuße der genannten Anhöhe, wo heute das Pflegeheim und Seniorenheim stehen, befand sich spätestens seit dem 16. Jahrhundert der Hummelhof, den die Stadt genauso wie einen Großteil ihrer weiteren Grundstücke verpachtete. Den Hummelhof betrafen in seiner Geschichte mehrere Naturkatastrophen, aber er litt auch unter Kriegsereignissen während der schlesischen Kriege oder während des preußisch-österreichischen Krieges.
Foto: Miloš Šálek